Pheres ist ein Konzept für einen extrem leichten und elastischen Schuh, der mit dem 3D-Druckverfahren „FDM“ (fused deposition modeling) umgesetzt wurde.
Für die Konstruktion wurden auxetische Strukturen verwendet, die dem Obermaterial und der Sohle eine elastische Eigenschaft verleihen und sich wie eine zweite Haut an den Fuß anpassen.
Pheres ist eine Mischung aus einer Sandale, einem Slipper und einem Sneaker, gedacht für heiße Sommertage, einen Sauna- oder Strandbesuch, lange Flugreisen oder als Hausschuh. Die bewusst offene Gestaltung ermöglicht es dem Fuß frei zu atmen. Das geringe Gewicht vermittelt dem Träger barfuß zu laufen.
Warum 3D-Druck?
Schuhe werden oft aus verschiedenen Materialien, vor allem Kunststoffen, gefertigt. Diese lassen sich im Anschluss schlecht oder gar nicht trennen und können dadurch nicht in die Wertschöpfungskette zurückgeführt werden bzw. lassen sich nicht kompostieren.
Zudem sind Schuhe in der industriellen Großproduktion selten an die Bedürfnisse des Trägers optimal angepasst.
Darum 3D-Druck!
Durch eine Kombination aus 3D-Scan, CAD-Modellierung und anschließender Fertigung über 3D-Druck, lassen sich diese Probleme bereits jetzt sinnvoll lösen.
Bei Pheres werden das Obermaterial (Upper) und die Sohle separat voneinander aus dem gleichen Material (TPU) gefertigt und anschließend unkompliziert verschweißt. Durch den Verzicht von Garn (Nähte) oder Kleber lässt sich der Schuh nach seiner Lebensspanne wieder einschmelzen und im Anschluss zu einem neuen Schuh oder einem anderen Produkt verarbeiten.
Darüber hinaus ist es mit moderner, sich stetig verbessernder 3D-Scantechnik möglich, ein exaktes Modell der Füße abzubilden und lässt sich im Anschluss für die perfekte Gestaltung der Schuhgröße und Fußkontur verwenden.
Auch können Schuhe auf diese Weise auf Bestellung produziert werden (production on demand), was den Nachhaltigkeitsaspekt deutlich voranbringt.